Gelesen 2015
Klaus Kinski |
Ich brauche Liebe
|
Ovid |
Die Liebeskunst
|
Günter Mittag |
Um jeden Preis. Im Spannungsfeld zweier Systeme
|
Christine Arnold
|
ausgeliefert. Eine Frage des Vertrauens
|
Götz Aly |
Volk ohne Mitte. Die Deutschen zwischen Freiheitsangst und Kollektivismus.
|
Gregor Gysi
|
Was bleiben wird. Ein Gespräch über Herkunft und Zukunft
|
Roger Willemsen
|
Das Hohe Haus. Ein Jahr im Parlament.
|
Gerhard Schürer
|
Gewagt und verloren
|
Valentin Falin
|
Konflikte im Kreml. Der Untergang der Sowjetunion.
|
Cornelius Weiss
|
Risse in der Zeit. Ein Leben zwischen Ost und West.
Autobiographie: Mit seinen Eltern und Geschwistern lebte Weiss fast 10 Jahre in der Sowjetunion in einem Gulag der Atomforschung, kam in die DDR, wurde ein anerkannter Chemie-Wissenschaftler, 1991-1997 Rektor der Leipziger Universität. Nach seiner Emiritierung Eintritt in die SPD und Angeordneter des Sächsischen Landtags. |
Gotthold Ephraim Lessing
|
Wieder gelesen: Emilia Galotti
|
Ken Follett |
Kinder der Freiheit
Fortsetzung von "Sturz der Titanen" und "Winter der Welt". |













